Inkasso & unbezahlte Rechnungen in Frankreich
Suchen Sie einen Rechtsanwalt, der auf Inkasso in Frankreich für Ihr Unternehmen spezialisiert ist?
Benötigen Sie einen deutschsprachigen Anwalt oder einen rechtlichen Experten für den Forderungseinzug in Frankreich?
Wir unterstützen internationale Unternehmen beim außergerichtlichen Inkasso in Frankreich sowie bei der Zwangsvollstreckung über Grenzen hinweg – von der ersten Mahnung bis zur vollständigen Beitreibung offener Forderungen.
Cabinet FACCHINI Avocat — französische Anwaltskanzlei mit spezialisiertem Team für B2B-Forderungseinzug
Cabinet FACCHINI Avocat ist in Lyon, in der Region Auvergne-Rhône-Alpes, in ganz Frankreich und in Europa für B2B-Inkasso tätig.
Mehr als ein Inkasso-Dienstleister: Wir sind eine französische Anwaltskanzlei, die Sie sowohl außergerichtlich als auch gerichtlich vertritt.
AUßERGERICHTLICHES & GERICHTLICHES INKASSO BEI UNBEZAHLTEN RECHNUNGEN
SEHR SCHNELLE RÜCKMELDUNG — INNERHALB VON 1 STUNDE
100 % MAßGESCHNEIDERTE BETREUUNG — FRANKREICHWEIT & EUROPAWEIT
✅ 96 % ERFOLGSQUOTE
💶 ÜBER 1,2 MIO. € EINGETRIEBEN 2024
🌍 DEUTSCH/FRANZÖSISCH/ENGLISCHER SUPPORT
Was bedeutet „Forderungseinzug in Frankreich“ konkret?
Der Begriff Forderungseinzug bezeichnet den rechtlich strukturierten Prozess zur Durchsetzung offener Rechnungen gegenüber säumigen Geschäftspartnern – außergerichtlich oder gerichtlich. In Frankreich gelten dabei spezifische gesetzliche Vorgaben, etwa zur Verjährung, zu gerichtlichen Mahnverfahren (Injonction de payer) und zur Zwangsvollstreckung.
Unser deutschsprachiges Team übernimmt für Sie den gesamten Forderungseinzug in Frankreich – von der ersten Mahnung bis zur Vollstreckung, in enger Abstimmung mit Ihrem Unternehmen. Wir prüfen die Unterlagen, wählen das passende Verfahren (gerichtlich oder außergerichtlich) und setzen Ihre Rechte schnell und effizient durch.
Damit verbinden wir juristische Präzision mit wirtschaftlichem Fokus – für eine erfolgreiche Beitreibung Ihrer Forderungen gegenüber französischen Schuldnern.
Ihr Inkasso-Rechtsanwalt in Frankreich
Für eine schnelle und wirksame Durchsetzung arbeiten wir mit einem landesweiten Netzwerk zusammen (commissaires de justice/Gerichtsvollzieher, Postulationsanwälte).
Wir sind mehr als ein Inkasso-Dienst: Ihr juristischer Partner für Forderungsmanagement in Frankreich – mit rechtlicher Präzision und klarem Business-Fokus.
Unser Team stellt rechtliche und prozessuale Expertise bereit, um Ihre Erfolgsquote zu erhöhen und Ihr Unternehmen zu schützen.
Warum eine Kanzlei (und kein Inkasso-Büro)?
- Abmahnungen/Mahnungen mit rechtsverbindlichem Inhalt auf Kanzleibriefbogen.
- Direkte Vertretung vor französischen Gerichten (Tribunal de commerce).
- Koordination mit commissaires de justice für Zustellung und Vollstreckung.
- Sichere Beweisführung und vollumfängliche Verfahrenssteuerung.
Die Einschaltung eines Rechtsanwalts führt häufig zu schnelleren Vergleichen – Schuldner nehmen anwaltliche Vertretung ernst.
Grenzüberschreitende, mehrsprachige Expertise (DE/FR/EN)
Ob Ihr Sitz in Deutschland, Österreich, der Schweiz oder anderswo in Europa ist: Wir erklären jeden Schritt auf Deutsch, übernehmen Schriftsätze und sorgen für zulässige Übersetzungen. Ihre physische Präsenz in Frankreich ist nicht erforderlich.
- EU-Instrumente: Europäischer Zahlungsbefehl (EPO), Europäischer Vollstreckungstitel (EEO), Europäische Kontenpfändung (EAPO).
- Vollstreckung ausländischer Urteile in Frankreich (inkl. Exequatur für Nicht-EU-Titel).
- Checkliste: Verträge/POs, Rechnungen & Lieferscheine, AGB/Korrespondenz, Mahn-Nachweise, Handelsregisterauszug.
Wir bieten zudem Inkasso für Exporteure nach Frankreich, die Forderungen gegenüber französischen Geschäftspartnern geltend machen müssen.
Unsere spezialisierten Inkasso-Leistungen
Außergerichtliches Inkasso
Versand eines formellen Aufforderungsschreibens (mise en demeure) auf Kanzleibrief, strukturierter Dialog mit dem Schuldner und – wo sinnvoll – Verhandlung praktikabler Zahlungsvereinbarungen.
Durchschnittliche Dauer: 15–30 Tage.
Gerichtliches Inkasso
Wir wählen das passende Verfahren (Zahlungsbefehl, Eilverfahren (référé) oder Hauptsache) und vertreten Sie vor dem Tribunal de commerce oder anderen zuständigen Gerichten.
Das Mahnverfahren in Frankreich entspricht der französischen Injonction de payer – ein schneller gerichtlicher Weg, um unbestrittene Forderungen rechtssicher titulieren zu lassen.
Durchschnittliche Dauer: 60–90 Tage (abhängig von Gericht und Reaktion des Schuldners).
Zahlungsbefehl (Injonction de payer)
Für unstreitige Handelsforderungen: schneller, schlanker Weg zu einem vollstreckbaren Titel bei klarer Dokumentation.
Typische Dauer: ~4–6 Wochen (ohne Widerspruch) • Kosten: Gering.
Eilverfahren (Référé)
Beschleunigtes Verfahren mit Anhörung – ideal bei Dringlichkeit und (teilweise) bestrittenen Forderungen.
Typische Dauer: ~1–2 Monate • Kosten: Mittel.
Hauptsache vor dem Handelsgericht
Umfassender als das Eilverfahren: klärt den Streit abschließend, wenn der Schuldner aktiv widerspricht.
Typische Dauer: ~3–6 Monate (oder länger, je nach Fall) • Kosten: Höher, aber endgültig.
Sicherungsmaßnahmen
Sperre von Vermögenswerten (Bankkonten, Immobilien, Fahrzeuge) vor dem Prozess, wenn Dringlichkeit oder Vereitelungsgefahr besteht.
Typische Dauer: sofort bis ~15 Tage • Kosten: Variabel (bei Obsiegen oft erstattungsfähig).
Zwangsvollstreckung
In enger Zusammenarbeit mit commissaires de justice führen wir Pfändungen und Vollstreckungsmaßnahmen durch (Konten-/Lohnpfändung, Sachpfändung, Grundbuchmaßnahmen).
Typische Dauer: 15–60 Tage (abhängig von Vermögenswerten und Gegenwehr).
B2B-Strategie
Wir beraten zur optimalen Strategie, um schnelle Zahlungen zu erreichen – mit dem richtigen Mix aus Kosten, Tempo und Erfolgswahrscheinlichkeit.
Vergleich der Inkasso-Verfahren in Frankreich
Verfahren |
Tempo |
Kosten |
Geeignet für |
Zahlungsbefehl |
★★★★☆ |
€ |
Unbestrittene Rechnungen |
Eilverfahren (Référé) |
★★★☆☆ |
€€ |
Dringliche Fälle, teilweise Streit |
Hauptsache |
★★☆☆☆ |
€€€ |
Komplexe oder hoch strittige Forderungen |
Sicherungsmaßnahmen |
★★★★★ (sehr schnell) |
€€ |
Eilbedürftiger Schutz vor Prozessbeginn |
Nicht sicher, welcher Weg passt? Unsere Anwälte wählen auf Basis von Betrag, Belegen, Bonität und Dringlichkeit den effizientesten rechtlichen Pfad.
Warum unsere Kanzlei für Ihr Inkasso & unbezahlte Rechnungen?
Das Cabinet FACCHINI Avocat bietet tiefgehende Expertise im außergerichtlichen und gerichtlichen Inkasso.
Wir begleiten Geschäftsführer und Finanzleiter von der Strategie bis zur Vollstreckung – auch in schwierigen Phasen (Umgang mit hartnäckigen Außenständen).
Die Rolle des Inkasso-Rechtsanwalts
Welche Faktoren beeinflussen die Dauer?
Warum Cabinet FACCHINI Avocat?
FAQ: Inkasso & unbezahlte Rechnungen in Frankreich
1. Kann ein deutsches Unternehmen Forderungen in Frankreich eintreiben?
Unser deutschsprachiges Team steuert alles vor Ort und hält Sie laufend informiert.
2. Welche Verjährungsfrist gilt in Frankreich?
Für die meisten handelsrechtlichen Forderungen gelten in Frankreich 5 Jahre ab Fälligkeitsdatum der Rechnung. Handeln Sie frühzeitig, um Rechte zu sichern.
3. Wie lange dauert Inkasso in Frankreich?
Es kommt darauf an.
Außergerichtlich: 15–30 Tage. Gerichtliche Verfahren: 60–90 Tage oder länger. Vollstreckung: 15–60 Tage.
Beim Cabinet FACCHINI Avocat lagen die Ø-Werte 2024 bei 30 Tagen (außergerichtlich) und 90 Tagen (gerichtlich).
4. Mit welchen Kosten ist zu rechnen?
Wir bieten Festpreise für Standardverfahren (z. B. Zahlungsbefehl), Stundensätze für komplexe Streitigkeiten und in ausgewählten Fällen Erfolgsbeteiligung. Drittkosten: Gerichtsgebühren (i. d. R. 50–150 €), Kosten der Gerichtsvollzieher für Zustellung/Vollstreckung sowie beglaubigte Übersetzungen. Viele Kosten sind bei Obsiegen erstattungsfähig.
5. Was, wenn der Schuldner nicht zahlt oder „untertaucht“?
Wir handeln zügig: Bonitätsprüfung, Sicherungsmaßnahmen (Kontensperre etc.) und Einleitung der Zwangsvollstreckung über Gerichtsvollzieher.
6. Müssen Unterlagen auf Französisch sein?
Ja. Gerichte verlangen französische Unterlagen oder beglaubigte Übersetzungen. Wir koordinieren dies für Sie.
7. Anwalt oder Inkasso-Agentur – was ist besser?
Anwälte haben volle gerichtliche Vertretungsmacht, können erstattungsfähige Kosten geltend machen und genießen höhere Glaubwürdigkeit. Agenturen fehlt die Durchsetzungsmacht – oft teurer auf lange Sicht.
8. Wie lassen sich künftige Ausfälle vermeiden?
Wir entwerfen außerdem belastbare Verträge und klare Zahlungsbedingungen.
9. Welche Rechtsmittel gibt es?
Abmahnschreiben, Pfändungen/Sicherungen, Zahlungsbefehl, Eilverfahren, Klage in der Hauptsache vor zuständigen Gerichten.
10. Wie beurteile ich die Einbringlichkeit?
Wir prüfen Akte, Schuldnerbonität und Vollstreckungsoptionen, um realistische Erfolgsaussichten abzuleiten.
11. Wie funktioniert Inkasso in Frankreich konkret?
Unser Team begleitet Sie durch alle Schritte des französischen Inkasso-Prozesses – von der Verhandlung bis zur gerichtlichen Vollstreckung – stets im Einklang mit französischem Recht.
Kosten & Honorare — transparente Konditionen
Für Standardverfahren (z. B. Zahlungsbefehl) Pauschalen, für komplexe Fälle Stundensätze, in ausgewählten Verfahren Erfolgskomponenten. Drittkosten können Gerichtsgebühren (meist 50–150 €), Gebühren der Gerichtsvollzieher für Zustellung/Vollstreckung sowie Übersetzungskosten umfassen. Bei Erfolg sind viele Posten vom Schuldner erstattbar.
Wir betreuen internationale Gläubiger
Wir handeln für Mandanten aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, sowie Benelux und anderen EU-/Drittländern — in ganz Frankreich (Paris, Lyon, Marseille, Bordeaux, Nizza, Nantes, Lille, Toulouse, Straßburg, Montpellier u. a.).
Hilfe beim Inkasso in Frankreich? Kontaktieren Sie unseren deutschsprachigen Anwalt – Rückmeldung innerhalb 1 Stunde.
Anwaltskanzlei für Inkasso in Frankreich
Zudem betreuen wir Forderungseinzug europa- und weltweit.
Unser Büro liegt gegenüber der Präfektur Rhône in Lyon.
Cabinet FACCHINI Avocat
Adresse:
21 rue de Bonnel, 69003 Lyon
Telefon:
E-Mail:
Kontakt zu Maître FACCHINI — Inkasso-Rechtsanwalt in Frankreich
Benötigen Sie weitere Informationen oder möchten Sie eine Beratung vereinbaren?
Kontaktieren Sie Maître FACCHINI per Telefon, E-Mail oder über das Formular unten — Sie erhalten innerhalb von 1 Stunde eine Rückmeldung!

